(Download) "Theodor Storms 'Immensee' als Werk des bĂŒrgerlichen Realismus" by Stefan Reuter ~ eBook PDF Kindle ePub Free
eBook details
- Title: Theodor Storms 'Immensee' als Werk des bĂŒrgerlichen Realismus
- Author : Stefan Reuter
- Release Date : January 13, 2008
- Genre: Language Arts & Disciplines,Books,Professional & Technical,Education,
- Pages : * pages
- Size : 107 KB
Description
Eckart Pastor bezeichnet Immensee als eine Dichtung zwischen den Zeiten und charakterisiert damit nicht nur den Entstehungszeitpunkt von Storms Werk, sondern auch dessen Rezeptionsgeschichte. WĂ€hrend die Ă€ltere Stormforschung die frĂŒhen Novellen Storms, und damit auch Immensee, insgesamt der Biedermeierdichtung zuordnete , wirft beispielsweise Ritchie die Behauptung auf, dass der deutsche Realismus seinen entscheidenden Durchbruch gerade durch Storms Immensee erzielt. Die zahlreichen Untersuchungen zu diesem Werk und die Interpretationsvielfalt in den Ergebnissen deuten darauf hin, dass es sich hierbei um mehr als nur eine rĂŒhrselige Liebesgeschichte handelt. Die unterschiedlichen InterpretationsansĂ€tze werden hier zwar einbezogen, allerdings nicht mit dem Ziel einer Gesamtinterpretation, sondern in Verbindung mit dem Versuch einer klaren epochalen Einordnung von Storms Immensee. Konkret wird in dieser Arbeit untersucht, inwiefern sich die Novelle Immensee dem bĂŒrgerlichen Realismus zuordnen lĂ€sst und damit als typisches Beispiel fĂŒr diese Epoche angesehen werden kann. Hierzu wird zunĂ€chst die Literaturprogrammatik des bĂŒrgerlichen Realismus und anschlieĂend deren Umsetzung in dieser Epoche herausgearbeitet. Um eine klare Einordnung vornehmen zu können, wird dabei auch eine Abgrenzung zu den unmittelbar vorangehenden epochalen Strömungen Biedermeier und VormĂ€rz aufgezeigt. Auf eine Darstellung der durchaus wichtigen politischen, philosophischen oder gesellschaftlich-soziale EinflĂŒsse hingegen, kann im Sinne dieser Arbeit verzichtet werden, da es nicht darum geht, das Zustandekommen der Programmatik des Realismus zu erklĂ€ren. Es geht vielmehr darum, inwiefern sich diese Programmatik in Immensee wieder findet. Auf dieser Grundlage wird zunĂ€chst geprĂŒft, ob Immensee mit den inhaltlichen und formalen Merkmalen der Literatur aus dieser Epoche kongruiert. Im Anschluss daran werden stilistische Besonderheiten und besonders auffĂ€llige Merkmale der Novelle daraufhin untersucht, inwiefern sich diese mit der Programmatik des Realismus vereinbaren lĂ€sst. Letztlich wird die entscheidende Frage geklĂ€rt, ob Immensee den zentralen Forderungen der Programmatik gerecht wird. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Georg-August-UniversitĂ€t Göttingen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis.